Datenschutzerklärung von Rolldorado Casino

Wir bei Rolldorado Casino („wir“, „uns“, „unser“) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Webseite rolldorado-casino.de besuchen und unsere Online-Casino-Dienste nutzen. Mit der Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu verwenden.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Rolldorado Casino GmbH, eingetragen in Deutschland. Für Datenschutzanfragen erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

2. Welche Daten wir erheben

Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, darunter:

  • Vollständiger Name, Geburtsdatum, Geschlecht
  • Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • IP-Adresse und technische Daten zu Ihrem Gerät und Browser
  • Nutzungsdaten (z. B. Loginzeiten, Spielaktivitäten, Standortdaten, soweit zulässig)
  • Account- und Profildaten, einschließlich Benutzername und Passwort
  • Zahlungsinformationen und Transaktionshistorie
  • Dokumente zur Identitätsprüfung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (KYC, AML)
  • Kommunikationsinhalte, die Sie uns übermitteln (z. B. per E-Mail oder Chat)
  • Sonderkategorien personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. Gesundheitsdaten im Rahmen von Selbstsperren)
  • Daten von Dritten, z. B. Auskunfteien zur Betrugsprävention und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Spielerschutz

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung Ihres Nutzerkontos und Bereitstellung unserer Casino-Dienste
  • Alters- und Identitätsprüfung gemäß den deutschen Glücksspielgesetzen
  • Abwicklung von Ein- und Auszahlungen sowie sonstigen finanziellen Transaktionen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere des Glücksspielstaatsvertrags, Geldwäschegesetzes und Datenschutzgesetzes
  • Informationen zu Änderungen der Dienstleistung und zu Ihrem Konto
  • Durchführung von Werbeaktionen, Bonusprogrammen und Kundenbindungsmaßnahmen – nur mit Ihrer Einwilligung
  • Personalisierung von Inhalten und Nutzererfahrungen
  • Analyse von Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services
  • Verhinderung von Betrug und Sicherstellung der Plattform-Sicherheit
  • Erstellung anonymisierter Statistiken und Berichte für interne Zwecke

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), insbesondere für Marketingmaßnahmen
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen, z. B. zur Einhaltung des Glücksspielstaatsvertrags und Geldwäschegesetzes (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Unsere berechtigten Interessen, z. B. zur Betrugsprävention und Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), soweit Ihre Rechte nicht überwiegen

5. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens fünf Jahre nach Beendigung Ihres Kontos oder der letzten Aktivität. Ausnahmen bestehen bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder wenn Sie sich selbst ausgeschlossen haben. In solchen Fällen erfolgt die Speicherung entsprechend den gesetzlichen Fristen.

6. Marketingkommunikation

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, informieren wir Sie per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht über Neuigkeiten, Aktionen und Partnerangebote. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr Nutzerkonto oder über den Abmeldelink in unseren Nachrichten widerrufen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Den Betrieb und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten
  • Ihre Einstellungen und Login-Informationen zu speichern
  • Das Nutzerverhalten zu analysieren und die Webseite zu verbessern
  • Personalisierte Werbung anzuzeigen, sofern Sie zugestimmt haben

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für die Funktionalität der Seite zwingend erforderlich sind.

8. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung, gesetzliche Verpflichtungen oder mit Ihrer Einwilligung erforderlich ist. Dazu zählen:

  • Unsere Dienstleister (z. B. Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister)
  • Behörden und Aufsichtsstellen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
  • Betrugsbekämpfungs- und Identitätsprüfungsstellen
  • Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe

Bei Datenübermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln angewandt werden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

9. Schutz Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu zählen Verschlüsselung, Zugangsbeschränkungen, Firewalls sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

10. Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt, nicht mehr benötigte Daten gelöscht oder die Verarbeitung eingeschränkt wird. Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht zu, einer Verarbeitung zu widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir behalten uns vor, zur Sicherstellung Ihrer Identität einen Nachweis zu verlangen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Rechtslage oder bei unseren Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung der Änderungen erklären Sie sich mit der neuen Datenschutzerklärung einverstanden.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In Deutschland können Sie sich beispielsweise an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.

Weiterführende Informationen zum sicheren Glücksspiel finden Sie bei:

Stand: 27. Juni 2025